Site logo

Allgemeiner Teil

Die folgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, wie die WenTo GmbH den Schutz Ihrer Daten gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

WenTo GmbH

Dobein 15

9074 Keutschach am See

Österreich

Telefon: +43 660 50 32 39 0

E-Mail: [email protected]

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

WordPress

Unsere Webseite wird auf einer WordPress-Plattform betrieben. WordPress ist ein Content-Management-System (CMS) von Automattic Inc., das es uns ermöglicht, die Inhalte unserer Website zu erstellen und zu verwalten. WordPress verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und grundlegende Funktionen wie die Benutzeranmeldung und die Verwaltung von Kontoeinstellungen zu ermöglichen. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von WordPress finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Automattic Inc. unter https://automattic.com/privacy/.

Netcup

Unsere Webseite wird auf einem Root-Server des Hosting-Anbieters Netcup gehostet. Netcup erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Netcup finden Sie unter https://www.netcup.de/kontakt/datenschutzerklaerung.php.

Domaintechnik

Die Domain unserer Website wird von Domaintechnik zur Verfügung gestellt. Domaintechnik sammelt und speichert Informationen über die Domain-Registrierung gemäß den Richtlinien der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers). Diese Informationen können Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und technische Daten über die Domain und den Domain-Inhaber umfassen. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Domaintechnik finden Sie unter https://www.domaintechnik.at/datenschutz.html.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind „Session-Cookies.“ Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie auf diesen Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain; löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken).

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

WenTo GmbH

Dobein 15

9074 Keutschach am See

Österreich

Telefon: +43 660 50 32 39 0

E-Mail: [email protected]

Google Tags

Diese Website verwendet Google Tag Manager. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift auf diese Daten nicht zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html

Facebook Pixel

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Weiterhin kann ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Social-Media-Plugins

Unsere Webseite verwendet Social-Media-Plugins von verschiedenen Anbietern. Diese Plugins sind Funktionen der jeweiligen Netzwerke und ermöglichen Ihnen unter anderem, Inhalte mit Ihren Kontakten in den sozialen Netzwerken zu teilen oder diese zu empfehlen. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Der Inhalt des Plugins wird von dem Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält das Netzwerk die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei dem Netzwerk eingeloggt, kann dieses den Besuch Ihrem Netzwerk-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das Netzwerk übermittelt und dort gespeichert.

Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die die sozialen Netzwerke mit Hilfe der Plugins erheben. Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Remarketing

Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Diese Funktion ermöglicht es, die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden, auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Newsletter-Dienste

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Der Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote und Leistungen. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten). Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.

Zahlungsabwickler

Wir setzen auf unserer Website Zahlungsdienstleister ein. Wenn Sie bei uns einkaufen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Kreditkartendaten) von diesen verarbeitet. Die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Zahlungsdienstleister finden Sie auf deren Websites. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung der Daten für die Vertragserfüllung notwendig ist. Wir haben ebenfalls ein Interesse daran, Ihnen eine Auswahl an effektiven und sicheren Zahlungsmöglichkeiten zu bieten.

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Instagram-Werbeplattform

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

Twitter Conversion Tracking

Unsere Webseite verwendet das Conversion-Tracking von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Dabei werden sog. „Twitter-Pixel“ auf unserer Seite eingebunden. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/de/privacy.

LinkedIn Insight-Tag

Unsere Website nutzt das Insight-Tag von LinkedIn. Anbieter dieses Dienstes ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Mit Hilfe des LinkedIn Insight Tags können wir Informationen über die Besucher unserer Website gewinnen und zielgerichtete Werbung schalten. Wir erfahren beispielsweise, aus welchen Unternehmen unsere Besucher kommen und welche Seiten auf unserer Website besucht wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Bing Ads

Unsere Webseite nutzt Bing Ads, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Mit Hilfe von Bing Ads können wir das Verhalten unserer Besucher nachverfolgen, sobald diese über eine Anzeige von Bing Ads auf unsere Webseite gelangt sind. So können wir die Effektivität unserer Bing Ads-Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auswerten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

YouTube-Videos

Wir binden YouTube-Videos auf einigen unserer Webseiten ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Amazon Affiliate

Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu [Name der entsprechenden Website von Amazon (Amazon.co.uk / Local.Amazon.co.uk / Amazon.de / de.BuyVIP.com / Amazon.fr / Amazon.it / it.BuyVIP.com / Amazon.es / es.BuyVIP.com )] Werbekostenerstattung verdient werden kann. Amazon kann Cookies setzen, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Mailchimp

Wir verwenden zum Versand unserer Newsletter das Tool Mailchimp, ein Angebot der Firma The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA. Mailchimp ist ein Service, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegebenen Daten werden auf den Servern von Mailchimp in den USA gespeichert. Mailchimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mailchimp können Sie hier nachlesen: https://mailchimp.com/legal/privacy/

Microsoft Advertising

Unsere Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie „Microsoft Advertising“ von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Microsoft Bing Ads platziert ein Cookie auf Ihrem Rechner, wenn Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion-Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion-Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Google Maps

Unsere Webseite nutzt den Dienst Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Um die Inhalte in Ihrem Browser darstellen zu können, muss Google Ihre IP-Adresse speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Akismet

Wir nutzen auf unserer Website das Akismet-Plugin der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Mit Hilfe dieses Plugins können wir Kommentare von echten Nutzern von Spam-Kommentaren unterscheiden. Dazu werden alle Kommentarangaben an einen Server in den USA verschickt, wo sie analysiert und für Vergleichszwecke vier Tage lang gespeichert werden. Wenn ein Kommentar als Spam eingestuft wurde, werden die Daten über diese Zeit hinaus gespeichert. Zu diesen Angaben gehören der eingegebene Name, die Emailadresse, die IP-Adresse, der Kommentarinhalt, der Referrer, Angaben zum verwendeten Browser sowie zum Computersystem und die Zeit des Eintrags. Sie können gerne Pseudonyme nutzen, oder auf die Eingabe des Namens oder der Emailadresse verzichten. Sie können die Übertragung der Daten komplett verhindern, indem Sie unser Kommentarsystem nicht nutzen. Das wäre schade, aber leider sehen wir sonst keine Alternativen, die ebenso effektiv arbeiten. Mehr Informationen zum Datenschutz von Akismet finden Sie unter folgendem Link: https://automattic.com/privacy/

Jetpack

Unsere Website verwendet Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats), ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. Mit Hilfe von Jetpack werden anonymisierte Besucherdaten zu Auswertungszwecken gesammelt. Dazu gehören die IP-Adresse, die Website(s) unseres Angebots, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie zu unserem Angebot wechseln (Referrer), und ähnliche Daten. Sie können der Erfassung der von dem Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Automattic/Quantcast sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Automattic/Quantcast widersprechen, indem Sie das „Opt-Out“ unter dem Punkt „Cookie Policy“ auf der Webseite von Quantcast auswählen: https://www.quantcast.com/privacy/

WooCommerce

Unser Online-Shop nutzt WooCommerce, eine Open-Source-Shop-Software. Das Plugin speichert die von den Kunden angegebenen Daten, die für die Abwicklung von Bestellungen erforderlich sind. Dazu zählen Vorname, Nachname, Adresse, Postleitzahl, Stadt, E-Mail-Adresse, Telefon, Land und natürlich die bestellten Artikel. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Abwicklung der Bestellungen.

Rankmath

Wir nutzen das WordPress Plugin Rankmath zur Suchmaschinenoptimierung. Rankmath sammelt und speichert Informationen über das Verhalten der Besucher auf unserer Website. Dazu gehören Daten wie die am häufigsten aufgerufenen Seiten oder die Verweildauer auf einer Seite. Diese Daten werden ohne Bezug auf die Person des Besuchers gesammelt und verwendet.

Contact Form 7

Wir nutzen das WordPress Plugin Contact Form 7, um den Besuchern unserer Webseite die Kontaktaufnahme mit uns zu ermöglichen. Wenn Sie das Kontaktformular verwenden, werden die von Ihnen angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse) und Ihre Nachricht für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie folgenden Links entnehmen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

CDN-Dienst

Wir verwenden Cloudflare als Content Delivery Network (CDN). Anbieter ist die Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare bietet weltweit verteilte Servernetzwerke, mit Hilfe derer der Seiteninhalt unserer Website schneller ausgeliefert wird. Dies erfolgt durch die Verteilung der Anfragen je nach Standort des Nutzers und der Verfügbarkeit des Servers. Darüber hinaus bietet Cloudflare Sicherheitsdienste, wie den Schutz unserer Website vor DDOS-Angriffen. Alle durch unsere Website übertragenen Daten werden grundsätzlich über die Server von Cloudflare geleitet. Hierbei kann es zu einer Datenspeicherung kommen. Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter folgendem Link: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner